Blog

Der Blog für Filteranlagen in der Industrie

Unsere Beiträge rund um Filteranlagen, Entstaubung, Containment und ATEX helfen Ihnen dabei, Ihre Produktion im Industriegewerbe zu verbessern und effizientere Prozesse herbeizuführen.

 

#Alle
#Filter
#Explosionsschutz
#Containment
filtergruppen-und-filterarten

Filtergruppen und Filterarten

04.01.2022Um die verschiedenen Filterklassen bzw. Filtergruppen richtig zuordnen und Stäube in der (Pharma-)Industrie wirkungsvoll eliminieren zu können, gibt es Einteilungstabellen. Jetzt lesen! 

Beitrag lesen

Filterelemente, das Herz der Entstauber – was sie ausmacht und wie sie funktionieren

Filterelemente, das Herz der Entstauber – was sie ausmacht und wie sie funktionieren

14.12.2021Wirkungsvolle Filterelemente in Entstaubern sorgen dafür, das Auftreten von Stäuben zu verhindern. Wie sie funktionieren und worauf es ankommt, lesen Sie im Blogartikel.

Beitrag lesen

Grafik ATEX Pillar Explosionsschutz

Explosionsschutz nach ATEX – Explosionen vermeiden in Chemie- und Pharma-Industrie

16.08.2021Um Explosionen zu vermeiden und sowohl Mitarbeiter als auch Anlagen zu schützen, sollte anhand der Eigenschaften des Stoffes (Explosionskennzahlen) und der Häufigkeit des Auftretens (Identifizierung der ATEX-Zonen) das Gefahrenpotenzial ermittelt werden. Daraus ergeben sich Maßnahmen zum Schutz von Personen und Umgebung. Wie Sie die Explosionsgefahr für Ihr Unternehmen einschätzen können, lesen Sie im Beitrag.

Beitrag lesen

Atex Zonen Ausschreibung

ATEX Zonen – Einstufung explosionsgefährdeter Bereiche

16.08.2021Explosionsgefährdete Bereiche werden entweder vom Betreiber der Anlage oder vom Hersteller in unterschiedliche Zonen eingeteilt. Welche das sind und wie sie gekennzeichnet werden sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Beitrag lesen

Grafik ATEX Richtlinien zum Explosionsschutz

ATEX Richtlinien zum Explosionsschutz

16.08.2021Im Umgang mit explosionsfähigen Atmosphären sollten einige Richtlinien beachtet werden, um die höchstmögliche Sicherheit zu garantieren. Welche gesetzlichen Anforderungen es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Beitrag lesen

Grafik ATEX Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Explosionen

ATEX Explosionsschutz: Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Explosionen

16.08.2021Wirkungsvoller ATEX Explosionsschutz: Welche Maßnahmen Sie zur Prävention ergreifen und was Sie im Falle einer Explosion tun können, lesen Sie in unserem Blogartikel.

Beitrag lesen

Grafik ATEX Richtlinien zum Explosionsschutz

ATEX – die wichtigsten Explosionskennzahlen im Überblick

16.08.2021Wie und unter welchen Gegebenheiten entstehen Explosionen? Welche Kennzahlen sollten hier beachtet werden? Im Blogartikel erhalten Sie einen praktischen Überblick über die Kriterien zur Beurteilung bei ATEX.

Beitrag lesen

Aufbau einer Filteranlage.

Filteranlagen zur Reinigung der Luft – diese Anforderungen werden an Entstauber gestellt

09.02.2021Welche Anforderungen muss eine Filteranlage erfüllen, um den bestmöglichen Schutz vor gefährdendem Staub zu erreichen? In diesem Artikel klären wir Sie auf, wie eine Entstaubungsanlage funktioniert und welchen Anforderungen sie gerecht werden sollte.

Beitrag lesen

Geöffnete Arzneikapsel

Alles Staub? Überblick der Einteilung, Wirkung und Eingrenzung der kleinen Partikel

19.10.2020Staub ist nicht gleich Staub. Erfahren Sie im Blog alles über die Eigenschaften und die Wirkung von Staub und wie er sich zum Schutz der Gesundheit eingrenzen lässt.

Beitrag lesen

Kontaminationen in der Pharmaindustrie - wie technische Lösungen das Risiko an Entstaubungsanlagen minimieren

28.05.2020Kontaminationen in der Pharmaindustrie vermeiden: Lesen Sie im Blog, welche technischen Maßnahmen Sie im Bereich der Pharmaindustrie umsetzen können, um das Risiko von Kontaminationen zu verringern und somit für einen höheren Mitarbeiterschutz sorgen.

Beitrag lesen

alt text

Fünf unverzichtbare Kriterien zur Erhöhung des Mitarbeiterschutzes in der Pharmaindustrie

16.03.2020Staub in der Pharmaindustrie stellt durch dessen Zusammensetzung einen Gefahrstoff dar. Wir zeigen Ihnen fünf unverzichtbare Kriterien, wie Sie den Mitarbeiterschutz erhöhen. Jetzt lesen!

Beitrag lesen