Wie entstehen Explosionen? Was braucht es dafür? Wie kann man die Gefahr beurteilen und letztlich vermeiden? Diese Fragen stellen sich überall dort,...
ATEX – die wichtigsten Explosionskennzahlen im Überblick
mehr lesen
Wie entstehen Explosionen? Was braucht es dafür? Wie kann man die Gefahr beurteilen und letztlich vermeiden? Diese Fragen stellen sich überall dort,...
Explosionsgefährdete Bereiche werden – je nach Häufigkeit und Dauer des Auftretens von gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre – in entsprechende...
Die Gefahr einer Explosion besteht immer dann, wenn die Voraussetzungen gemäß der ATEX-Grundlagen und dem Gefahren-Fünfeck erfüllt sind. Dazu gehört...
ATEX steht als Abkürzung für die französische Bezeichnung „ATmosphères EXplosibles“. Zu finden ist diese in der Richtlinie 2014/34/EU der...
ATEX – ein Begriff, den man recht häufig hört und der recht häufig verunsichert. Gerade in Bereichen, in denen durch das Vorhandensein von Stäuben...