Die sichere Handhabung hochaktiver Substanzen stellt eine der größten Herausforderungen in der pharmazeutischen Produktion dar. Besonders in der Herstellung und Verarbeitung von hochwirksamen Wirkstoffen (HPAPIs – Highly Potent Active Pharmaceutical Ingredients) ist der Schutz von Mitarbeitenden, Umwelt und Produkt essenziell. Hier kommen High-Containment-Filter ins Spiel, die speziell dafür entwickelt wurden, gefährliche Partikel zuverlässig abzuscheiden.
Ein neuer Fachartikel in Pharma+Food beleuchtet dieses Thema ausführlich und zeigt auf, wie moderne Filtrationssysteme dazu beitragen, das Containment-Level in Produktionsprozessen zu erhöhen. Der Beitrag gibt wertvolle Einblicke in die Funktionsweise, die technischen Anforderungen und die praktischen Vorteile dieser innovativen Filterlösungen.

High-Containment-Filter zum Schutz von Mensch und Produkt
Die pharmazeutische Produktion unterliegt zahlreichen gesetzlichen Vorgaben, die eine sichere und hygienische Herstellung gewährleisten sollen. High-Containment-Filter müssen daher verschiedene Normen und Standards erfüllen. Dazu gehören unter anderem die GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice), die Anforderungen an Reinräume gemäß ISO 14644 sowie die HEPA- und ULPA-Klassifizierung nach EN 1822.
In explosionsgefährdeten Bereichen gelten darüber hinaus die ATEX-Richtlinien, die besondere Anforderungen an die Sicherheit der eingesetzten Filtersysteme stellen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Filtrationslösungen diesen Vorgaben entsprechen, um eine sichere Produktionsumgebung zu gewährleisten.
Als Spezialist für High-Containment-Filtration bietet HET Filter maßgeschneiderte Lösungen für die pharmazeutische Industrie. Unsere Filtersysteme sind speziell für anspruchsvolle Produktionsumgebungen entwickelt und bieten höchste Sicherheit bei der Handhabung hochaktiver Substanzen.
Unsere Experten unterstützen Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung der optimalen Filtrationslösung. Dabei berücksichtigen wir individuelle Produktionsanforderungen sowie regulatorische Vorgaben, um maßgeschneiderte und effiziente Lösungen bereitzustellen. Durch den Einsatz innovativer Filtertechnologien tragen wir dazu bei, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, Kontaminationen zu vermeiden und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.
Der neue Fachartikel in Pharma+Food bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von High-Containment-Filtern für die pharmazeutische Industrie. Erfahren Sie, wie moderne Filtrationslösungen dazu beitragen, die Sicherheit in Produktionsprozessen zu maximieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.