Pharmazeutische und feinchemische Betriebe stehen zunehmend unter Druck, ihre Produktionsumgebungen an gestiegene regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards anzupassen. Ob durch strengere GMP-Vorgaben, häufigere Handhabung hochpotenter Wirkstoffe (HPAPI) oder verschärfte Anforderungen an den Explosionsschutz – viele bestehende Anlagen erreichen hinsichtlich ihres Containment-Niveaus nicht mehr den Stand der Technik.
Die gute Nachricht: Ein kompletter Neubau ist nicht immer notwendig. Mit Retrofit-Containmentlösungen lassen sich vorhandene Anlagen gezielt und wirtschaftlich modernisieren – ohne lange Stillstandszeiten oder hohe Investitionskosten.
Was sind Retrofit-Containmentlösungen?
Der Begriff bezeichnet maßgeschneiderte Anpassungen bestehender Prozess- oder Absauganlagen mit modernen Containment-Komponenten. Ziel ist es, den Schutz von Personal, Produkt und Umwelt signifikant zu verbessern und gleichzeitig den laufenden Betrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Typische Elemente solcher Lösungen sind:
- Safe-Change-Filtermodule
- Isolatoren und Einweg-Kontainmentsysteme
- Staubfreie Produktentnahme- und Entsorgungslösungen (z. B. Doppelklappensysteme)
- Reinigungstechnologien (WIP/CIP)
- Optimierte Explosionsschutzkonzepte (z. B. ATEX-konforme Druckentlastung)

Einsatzszenarien in der Praxis
Ein Retrofit eignet sich besonders für:
- Abfüllstationen mit offener Produktführung
- Wiege- und Dosierbereiche mit hoher Staubbelastung
- Tablettierlinien mit veralteter Absaugtechnik
- Misch- und Granulierbereiche, in denen OEB-Ziele nicht erreicht werden
- Anlagen, die auf HPAPI-Produktion umgestellt werden sollen
Durch gezielte technische Maßnahmen kann die OEB-Klasse erhöht, das Risiko von Kreuzkontamination gesenkt und die GMP-Konformität nachhaltig sichergestellt werden.
Typische Herausforderungen – und wie HET Filter sie löst
Jede Bestandsanlage ist individuell. Retrofit-Projekte erfordern daher präzise Planung, langjährige Erfahrung und technisches Know-how. Häufige Herausforderungen wie begrenzter Bauraum, komplexe Medienführungen oder die Einbindung in bestehende Steuerungssysteme erfordern maßgeschneiderte Lösungen.
HET Filter bietet:
- Engineering individueller Containmentmodule
- Kompakte, modular aufgebaute Filtersysteme
- Unterstützung bei ATEX- und GMP-Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit Anlagenbauern und QS
Vorteile von Retrofit-Containmentlösungen auf einen Blick
- Maximale Sicherheit für Personal, Produkt und Umwelt
- Erfüllung aktueller Normen (GMP, ATEX, OEB)
- Geringere Investitionskosten im Vergleich zu Neuanschaffungen
- Minimale Stillstandszeiten durch präzise Integration
- Langlebige Lösungen, abgestimmt auf Ihre Prozesse
Retrofit als nachhaltige Lösung für moderne Produktionsstandards
Retrofit-Containmentlösungen ermöglichen eine sichere, regelkonforme und wirtschaftliche Modernisierung bestehender Anlagen. Besonders in hochregulierten Branchen wie Pharma und Feinchemie schafft dies nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Sie möchten Ihre Produktionsumgebung zukunftsfähig gestalten? Wir unterstützen Sie mit fundierter Analyse, technischer Expertise und bewährten Lösungen.